Über uns

Licutherm Anlagentechnik GmbH –
„Ihr kompetenter Partner für Metallbau und Blechisolierungen in Berlin und Brandenburg seit über 20 Jahren.“

Anzahl der Mitarbeiter

Unsere Geschichte

\

1999 - Gründung der Licutherm Anlagentechnik GmbH

Am 4. Oktober 1999 gründete Dipl.-Ing. Gerd Ohlendorf die Licutherm
Anlagentechnik GmbH im alten Gewerbegebiet nahe dem S-Bahnhof
Lichterfelde West im Südwesten Berlins. Zu Beginn bestand
das Unternehmen aus einem kleinen, engagierten Team von sechs Mitarbeitern.

\

2009 - Umzug und Expansion

Im Jahr 2009 verlegte die Licutherm Anlagentechnik GmbH ihren Firmenstandort von der Kurfürstenstraße in Berlin-Lankwitz an den aktuellen Standort. Das Büro befindet sich nun in der Elisabethstraße, während die Werkstatt an der Malteserstraße angesiedelt ist. Mit dem Umzug wurde die Werkstatthalle vergrößert, um Platz für einen erweiterten Maschinenpark zu schaffen und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

\

2009 bis 2012 - Neubau des Bundesnachrichtendienstes in Berlin

Beim Neubau des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin-Mitte, dem zweitgrößten Gebäude der Stadt mit einer Nutzfläche von 250.000 Quadratmetern, war die Licutherm Anlagentechnik GmbH maßgeblich beteiligt. Zwischen 2009 und 2012 führten wir Metallbauarbeiten sowie die Verblechung von Dämmungen durch. Dieses Projekt, das als größte Neubaumaßnahme der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gilt, stellte hohe Anforderungen an technisches Know-how und präzise Ausführung.

\

2014 bis 2018 - Sanierung der Deutschen Staatsoper

Im Rahmen der umfangreichen Sanierung der Deutschen Staatsoper in Berlin war die Licutherm Anlagentechnik GmbH von 2014 bis 2018 beteiligt. Wir führten Metallbauarbeiten und Blechisolierungen durch und trugen damit wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung dieses prestigeträchtigen Bauvorhabens bei.

\

2021 bis 2023 - Sanierung des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik in Berlin

Von 2021 bis 2023 war die Licutherm Anlagentechnik GmbH an der Sanierung des Turm 1, einem vierstöckigen Laborgebäude, beteiligt. Im Zuge des Projekts führten wir die Verblechung von rund 2.000 m² Lüftungskanälen im Dachbereich sowie die Verblechung von 1.000 m Rohrleitungen im Außenbereich durch. Diese Arbeiten trugen zur Modernisierung und Funktionsfähigkeit des Institutsgebäudes bei.

\

2021 bis 2022 - Palais an den Ministergärten

Das Palais an den Ministergärten (PADM) entsteht in zentraler Lage an der Cora-Berliner-Straße 2, direkt neben dem Denkmal für die ermordeten Juden Europas und nahe dem Brandenburger Tor. Der Gebäudekomplex umfasst sieben Stockwerke plus Staffelgeschoss und besteht aus zwei Bauteilen (A und B).

Unsere Leistungen

Im Rahmen des Projekts übernahm die Licutherm Anlagentechnik GmbH die hochwertige Auskleidung von vier Kabinen mit folgenden Ausstattungen:

  • Kabinenausstattung mit VSG-Spiegel und Wandverkleidung aus italienischem Travertin.
  • Handläufe, Dekorleisten und Tableaus aus patiniertem Messing.
  • Kabinentüren und -portale aus pulverbeschichtetem Blech im TIGER Dry Lack.
  • Abgehängte Decken mit LED-Spots in Reinweiß (RAL 9010).
  • Schachttüren und -portale aus Aluminium C33 eloxiert und Edelstahl Asturia Satin, im Erdgeschoss mit patiniertem Messing veredelt.
\

2023 - Schönhauser Allee

Die Licutherm Anlagentechnik GmbH war maßgeblich an der Umsetzung eines hochwertigen Bauprojekts der SIGNA Real Estate Management Germany GmbH in Berlin beteiligt. Im Rahmen dieses Projekts wurde in der Schönhauser Allee 9, 10119 Berlin, ein modernes Büro- und Gewerbegebäude im Stadtteil Prenzlauer Berg errichtet. Der Bau erstreckte sich über den Zeitraum von Frühjahr 2023 bis Herbst 2023.

Im Zuge des Projekts übernahm die Licutherm Anlagentechnik GmbH die präzise Planung, Fertigung und Montage von fünf Aufzugskabinen, die höchsten Ansprüchen an Design und Funktionalität gerecht werden. Die Ausstattungsmerkmale der Aufzugskabinen im Detail:

  • Wandverkleidung: Die Seitenwände der Aufzugskabinen wurden mit vorstehenden Aluminium-Wandelementen versehen, die eine edle Eloxal-Oberfläche in C33-Mittelbronze erhielten. Diese Oberflächenveredelung sorgt für eine besonders hochwertige Optik und Langlebigkeit.
  • Integration eines Tableaus: Auf der rechten Seite der Kabinen wurde ein Tableau zur Steuerung der Aufzugsfunktionen nahtlos integriert.
  • Handlauf-Design: Auf der linken Seite wurde ein gebürsteter Handlauf mit gebogenen Enden montiert. Der Hintergrund des Handlaufs wurde in RAL 7013 (Braungrau) pulverbeschichtet, um einen eleganten Kontrast zu schaffen.
  • Montage und Veredelung: Aufgrund der Anforderungen an Stabilität und Optik war eine einfache Abkantbauweise nicht umsetzbar. Stattdessen wurden die Baugruppen rund um den Handlauf präzise geschweißt und verputzt, bevor auch diese in der Eloxal-Oberfläche C33-Mittelbronze veredelt wurden.

Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Ausführung konnte Licutherm Anlagentechnik GmbH dazu beitragen, die Aufzugskabinen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend zu gestalten. Das Projekt demonstriert das hohe technische Know-how und die Liebe zum Detail, die Licutherm in jedes ihrer Projekte einfließen lässt.

 

Was uns ausmacht

Jahrelange Erfahrung

Unseren Familienbetrieb gibt es bereits seit über 25 Jahren. Mit unseren mehr als 20 Mitarbeitern sind wir jeder Herausforderung gewachsen!

Beständiges Team

Wir haben eine lange Zugehörigkeit bei den Mitarbeitern. Teilweise sind Mitarbeiter in der Zweiten Generation bereits im Unternehmen beschäftigt.

Kurze Vorlaufzeiten

Dank unseres großen Teams können wir selbst anspruchsvolle Projekte zeitnah umsetzen und zu ihrer vollsten Zufriedenheit erledigen.

Mitgliedschaft und Eintragung

Aus der Region

Als in Berlin ansässiges Unternehmen kennen wir uns in der Hauptstadt und dem Brandenburger Umland hervorragend aus.

Zuverlässiger Partner

Dank unserer hohen Flexibilität, präziser Herstellung und Montage für ein einzigartiges Erscheinungsbild sowie einem hohen Qualitätsanspruch wird jedes Projekt ein Erfolg!

Unsere Arbeit

Als moderner Metallbaubetrieb planen, fertigen, montieren und modernisieren wir Komponenten aus Stahl, Edelstahl und Aluminium in Kombination mit ESG-/VSG-Glas- und Holzkomponenten für öffentliche Auftraggeber, Lebensmittelbetriebe und namenhafte Unternehmen aus dem Aufzugsbau im Bereich Berlin, Brandenburg und Umgebung.

Individuelle Anpassungen

Wir sind spezialisiert auf individuelle, anspruchsvolle, behindertengerechte Auskleidung von Aufzugskabinen mit einer Kabinenausstattung bestehend aus Edelstahl-, Glas- und Holzelementen. Wir messen, fertigen und montieren auch Einzelstücke, wie z. B. Kabinentableau, Kabinenspiegel, Kabinenboden, Aufzugsportale, Mauerumfassungszargen und Türverkleidungen.

Interesse geweckt?
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!